Einrichtung leicht gemacht: Software, Setup und Zubehör
Lade die Arduino IDE herunter, wähle dein Board in den Einstellungen aus und verbinde es per USB. Starte mit den Beispielsketchen, um sicherzustellen, dass alles erkannt wird. Teile gern dein erstes Erfolgserlebnis mit einem Foto deines Aufbaus und markiere die wichtigsten Kabel.
Einrichtung leicht gemacht: Software, Setup und Zubehör
Nutze den Raspberry Pi Imager, schreibe Raspberry Pi OS auf die microSD-Karte, aktiviere WLAN, SSH und einen Benutzer. Beim ersten Start prüfe Updates. Wenn du Hilfe brauchst, kommentiere dein Setup und wir teilen Tipps, wie Headless-Betrieb besonders komfortabel gelingt.